Angebot

  • Shiatsu für Tiere
  • Manuelle Lymphdrainage (MLD)
  • Taping (ergänzend zu Shiatsu oder MLD)
  • Moxa (ergänzend zu Shiatsu)

Was ist Shiatsu für Tiere?

Shiatsu kommt aus dem Japanischen und bedeutet Fingerdruck. Es handelt sich um eine ganzheitliche Körpertherapie, welche auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert und mit den Energieleitbahnen (Meridiane) arbeitet.

Mit verschiedenen Massagetechniken, durch sanftes Lehnen und fliessende Bewegungen wird der Energiefluss unterstützt und Blockaden werden gelöst. Die Harmonisierung der Energie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Tieres und wirkt auf allen Ebenen.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) geht man von fünf regelmässigen Zyklen, den fünf Element (oder auch Wandlungsphasen) aus. Jedem der fünf Elemente (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) wird ein Organsystem zugeordnet. Die TCM strebt ein Gleichgewicht im konstanten Fluss von Ursachen an. Krankheiten entstehen dann, wenn diese Balance für längere Zeit gestört ist.

Wann kann eine Behandlung sinnvoll sein:

  • Während der Rekonvaleszenz
  • Bei kranken und verletzten Tieren
  • Zur Linderung von Schmerzen
  • Gelenkserkrankungen, Sehnen- und Bänderprobleme
  • Zur Stärkung des Immunsystems
  • Bei Traumas
  • Bei gestressten und unsicheren Tieren
  • Bei alten Tieren
  • Zur Vorbeugung bei gesunden Tieren
  • Bei Tieren welche im Sport eingesetzt werden

Eine Behandlung  bei mir ersetzt nicht den Tierarzt. Sie kann jedoch den Heilverlauf positiv beeinflussen und vorbeugend wirken.

Neben der TCM bin ich auch überzeugt von unserer Schulmedizin. Die sinnvolle Kombination von beidem, kann für unsere Tiere nur von Vorteil sein. Deshalb ist es mir wichtig, regelmässig bei Tierärzten und Physiotherapeuten Schulungen, Kurse und Referate zu besuchen.

  • Manuelle Lymphdrainage (MLD) beim Pferd
    Bei vielen Krankheiten ist das Lymphsystem beteiligt und die Neigung des Pferdes zu Umfangvermehrungen ist bekannt. Es gibt diverse Indikationen für eine MLD beim Pferd wie z.B. Allergien und Ekzeme (vorbeugend in der nicht akuten Phase), angelaufene Beine, Gallen, Sehnenscheidenentzündungen, Sehnenverletzungen, Hufrehe, Spat, etc. Die MLD sind aktivierende Grifftechniken, die Entleerung und Füllung in den Lymphknoten fördert und den Fluss im Lymphsystem stimuliert.
  • Taping
    Dank einer Tapeanlage beim Pferd können Schmerzen reduziert, Muskel- und Gelenkfunktionen unterstützt und eine Verbesserung der Stoffwechselfunktion und der Lymphzirkulation erreicht werden.
  • Moxa
    Moxibustion gehört ebenfalls zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Akupunkturpunkte  oder ausgewählte Körperbereiche werden durch glimmendes Beifusskraut erwärmt.